Aus der Praxis
Warum gibt es meine Praxis und warum braucht es die Kinesiologie?
Warum gibt es meine Praxis und warum braucht es die Kinesiologie?
Tja ganz einfach:
Klienten kommen zu mir in die Praxis, mit einem Anliegen, mit einem Wunsch, oder mit einem Problem. Sie möchten Heilung erfahren, Ziele erreichen, einen Partner finden, abnehmen, weniger gestresst sein und und und…
Schon bald aber im Gespräch stelle ich fest, dass meine Klienten nicht fest an sich selbst glauben.
Sie machen Aussagen wie:
Ich bin nicht gut genug, ich verdiene es nicht, ich sehe nicht genug gut aus, ich bin es nicht Wert!
Genau das sind Blockaden und Glaubensätze, die uns im Wege stehen, uns hindern das zu erreichen was wir wollen und an unser Ziel zu kommen, glücklich zu werden oder frei zu sein.
Meine Krankheit ist unheilbar, alle Menschen sind krank, ich war schon immer dick, ich habe noch nie was im Leben erreicht, ich bin wertlos, es ist schwer abzunehmen, bis jetzt haben mich alle Männer verlassen, der Nächste wird es auch tun. Immer passiert mir nur das schlimmste… ich muss schwer arbeiten, um etwas zu erreichen, ich kann mir das nicht leisten…
Solche Gedanken verhindern unser Wachstum und unsere Heilung, mit solchen Glaubenssätzen werden wir nie glücklich, erfolgreich oder zufrieden sein, solche Gedanken machen uns eher krank.
Mit Hilfe von Kinesiologie können bewusste und unbewusste Probleme, Blockaden, Ängste erkannt und mit passenden, sanften Methoden aufgelöst werden.
Bei dieser Behandlungsmethode werden Klangschalen auf den Körper abgelegt und vom Therapeuten angeschlagen. Dadurch entsteht ein tiefer und kräftiger Ton – die Schwingungen und Vibrationen, die von der Schale ausgehen, haben durch den direkten Kontakt mit der Haut eine hohe Intensität und somit eine tiefgehende Wirkung.
Die Klangschalenmassage ist eine Behandlungsmethode, die der Klangtherapie zugeordnet wird. Diese alternative Behandlungsform, bei welcher die Schwingungen und der menschliche Körper im Mittelpunkt der Behandlung stehen, hat positive Auswirkungen auf Geist, Seele und Körper. Bei der Klangschalentherapie verwende ich spezielle Klangschalen, um angenehme Töne und somit Schwingungen zu erzeugen. Ziel ist eine dadurch ausgelöste Tiefenentspannung: So können Blockaden gelöst werden, Seele und Körper werden miteinander in Einklang gebracht.
Die Wirkung ist sehr intensiv, denn nicht nur die Muskeln entspannen sich – der gesamte Organismus reagiert auf die Klänge und wird in Bewegung versetzt.
Jede Zelle im Körper gelangt in Schwingung. In der Folge tritt ein tiefenentspannender Effekt ein. Häufig ergibt sich durch die Entspannung eine angenehme Wärme am gesamten Körper. Ist der Körper entspannt, kann sich auch der Geist entspannen. Ein Effekt führt also zum anderen, die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiv und Disharmonie wird ausgeglichen.
In der praktischen Arbeit verbinde ich Klangtherapie mit Kinesiologie.
Mit Kinesiologie und Klang den Alltag loslassen und eine Auszeit geniessen. Erlebe tiefe Entspannung, innere Ruhe und Harmonie.
Gerne begleite ich dich mit Herz und Empathie auf deiner Reise zu dir selbst.
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 min.
Bei Kindern dauert die Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten.
in der Stunde
Eine Kinesiologische Sitzung bei mir ist zurzeit noch nicht über die Zusatzversicherung bei Krankenkassen anerkannt. Alle Daten werden vertraulich behandelt. Als Komplementärtherapeutin bin ich der Schweigepflicht unterstellt.